
Selbst gemachter Vanillezucker ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, deinem Backen das besondere Aroma von Vanille zu verleihen. Statt teuren, künstlichen Produkten kannst du mit frischen Zutaten deinen eigenen, leckeren Vanillezucker erstellen.
Warum dieses Rezept machen?
Erstens, die Herstellung von Vanillezucker ist unglaublich einfach. Du brauchst nur zwei Zutaten – Vanilleschoten und Zucker. Es ist ein schneller Prozess und du kannst ihn in wenigen Minuten vorbereiten.
Zweitens, der selbst gemachte Vanillezucker hat einen viel intensiveren Geschmack im Vergleich zu gekauften Varianten. Du kannst die Qualität der Zutaten selbst bestimmen und sicherstellen, dass du keinen künstlichen Geschmack verwendest.
Drittens, du kannst den Vanillezucker als tolles Geschenk für Freunde und Familie nutzen. In einem schönen Glas verpackt ist es eine wunderbare und persönliche Geste, die viele erfreuen wird.
Wie man Selbst gemachten Vanillezucker serviert
Selbst gemachter Vanillezucker passt perfekt in viele Desserts, Kuchen und Getränke. Du kannst ihn in Tee oder Kaffee verwenden, oder ihn über frisches Obst streuen. Verwende ihn beim Backen für Kekse, Muffins oder Pudding, um einen Hauch von Vanille hinzuzufügen.
Vollständiges Rezept Selbst gemachter Vanillezucker
Fülle ein Gefäß bis zur Hälfte mit Zucker, stecke die ausgeschabten Vanilleschoten hinein und bedecke sie mit dem restlichen Zucker. Gut verschließen und einige Tage durchziehen lassen, bis sich das Aroma verbreitet hat. Man kann die Schoten drinnen lassen. Verwende den Vanillezucker wie jeden anderen, gut verschlossen ist er lange haltbar.